Wochenendworkshop Bonding-Psychotherapie
Was ist Bonding-Psychotherapie?
Bonding-Psychotherapie wurde von dem amerikanischen Arzt und Psychoanalytiker Dan Casriel († 1983) in den 60er und 70er Jahren entwickelt. Sie wird in Deutschland in verschiedenen Kliniken und ambulant angewandt. Die Bonding-Psychotherapie ermöglicht uns, unzureichende Bondingerfahrung und Beziehungssicherheit nachzuholen und neue Lebensüberzeugungen zu entdecken und einzuüben.
Was ist Bonding?
Bonding wurde in den 70er Jahren als eines der bio-sozialen Bedürfnisse definiert: Emotionale Offenheit und körperliche Nähe. Bonding findet im Einschwingen von Mutter und Säugling statt. Hier beginnt die Entwicklung unserer späteren Kommunikation.
Was ist Bindung?
Eine gute Bindung baut auf einer guten Bondingerfahrung auf und zeigt sich durch das Erleben (können) einer sicheren Basis für Sicherheit, Schutz, Trost und Wohlbehagen in Krisensituationen.
Bonding + Bindung = Grundlage für ein gutes Leben
Auf dem Boden einer guten Bonding- und Bindungserfahrung können Autonomie, Selbstwert, Identität, Lust und Wohlbefinden sowie Sinn und Spiritualität entwickelt werden.
Wenn diese Erfahrung fehlt, kommt es häufig zu negativen Lebensüberzeugungen („Ich bin zu viel!“, Ich darf meine Gefühle nicht zeigen!“, „Nähe ist gefährlich!“), die unser Leben und unsere Beziehungen oft schmerzhaft behindern und verändern.
Wo findet der Workshop statt?
DerWOórkshop findet auf dem Avena-Hof (Voitmannsdorf 11, 96167 Königsfeld), östlich von Bamberg statt. Die Übernachtung in 2- bis 4-Bettzimmern ist im Seminarpreis eingeschlossen. Einzelzimmer müssen beim Avena-Hof separat dazu gebucht werden.
Was kostet der Workshop?
Der Workshop kostet 340,00 € inkl. Unterbringung und Vollpension. Die Kursgebühr beinhaltet vegetarische Vollpension.
Wie melde ich mich an?
Anmeldung per Mail mit gleichzeitiger Anzahlung von 100 €. Nach Eingang der Anzahlung ist der Platz fest reserviert und Sie erhalten eine schriftliche Teilnahmebestätigung. Die Restgebühr bitte bis spätestens vier Wochen vor Workshop-Beginn überweisen auf das Konto von Dr. Georg Hünig, Bankverbindung: DE23 3006 0601 0105 5620 31.
Anmeldeadresse
Mail: georg.huenig@t-online.de
Fax: 0911 23 55 55 05
Vorgespräch
Für Menschen, die noch keine Bondingerfahrung haben, wird ein Vorgespräch, auch telefonisch möglich, bei Dr. Georg Hünig erbeten.
(Tel: 0911 2377155, Telefonzeit montags 10:30 bis 12:15)
Bettwäsche/Handtücher/Laken/Kissen
Bettwäsche und Handtücher werden vom Avenahof gestellt. Wir bitten Sie zusätzlich darum, ein Spannbetttuch für Ihre Bondingmatte und ein persönliches (Kuschel-) Kissen für die Bondingarbeit mitzubringen.
Abmeldung
Bei Abmeldung bis 14 Tage vor Workshop-Beginn wird eine Bearbeitungsgebühr von 30 € einbehalten. Bei späterem Rücktritt wird die Kursgebühr nur erstattet, wenn der Platz noch weiterbesetzt werden kann.
Hinweis
Das Selbsterfahrungsprogramm ist kein Ersatz für eine kontinuierliche Therapie. Wer sich z. Zt. in einer Krise befindet, ernsthafte körperliche Beschwerden hat oder eine langfristige Therapie sucht, sollte ein persönliches Gespräch mit uns vereinbaren. Wer sich in Psychotherapie befindet, sollte sich mit seinem Therapeuten besprechen.
Kursleiter
Dr. med. Georg Hünig ist seit 1996 ärztlicher Psycho-therapeut und seit 2001 in eigener Praxis.
Renate Luther-Hünig ist Musikpädagogin und Heilpraktikerin für Psychotherapie. Sie verfügt über verschiedene Ausbildungen in Hypnotherapie, Progressiver Muskelentspannung, Idiolektik.
Seit 2020 sind Dr. Georg Hünig und Renate Luther-Hünig in der Ausbildung zu Bonding-Psychotherapeuten.
Das Seminar wird supervidiert.