Fortlaufende Gruppen / Ambulante Behandlungen
Hinweis: Die hier veröffentlichten Angebote werden eigenverantwortlich von der jeweiligen Einrichtung bzw. dem Therapeuten durchgeführt. Die Gesellschaft für Bonding-Psychotherapie e.V. ist nicht Veranstalter.
Ankommen und Kraft schöpfen – fortlaufende Bondingtherapiegruppe in Köln
Mit Achtsamkeit vor alten Ängsten und Verletzungen in der vertrauensvollen Atmosphäre einer Gruppe Begegnung und Nähe neu wagen. Sich dabei auf sich selbst einlassen und sich selbst “mitnehmen”. Je nach Bedarf fließen Elemente aus der Inneren- Kind- Arbeit und der Traumatherapie mit ein.
Diese Gruppe ist eine fortlaufende Gruppe für Teilnehmende mit Vorerfahrung in Bondingtherapie, die in einem vertrauten Kreis sich gemeinsam auf den Weg machen möchten. Sie findet alle 2 Monate statt.
Bonding Tag in München
Wie bisher wird es wieder unsere Bonding Tage mit Marita Conradty und Siegfried Ritter in München geben. Die Gruppe wird am bekannten Ort, bei der Stephanuskirche in der Nibelungenstr. 51, 80639 München,Eingang Jugendhaus in der Sindolstr. 3 stattfinden.
Wir beginnen pünktlich um 9.30 – ca. 12.30. Danach werden wir gemeinsam Mittagessen (jeder bringt sein Essen selbst mit). Dann haben wir noch Zeit bis ca. 17.30. Also, ein rundum gefüllter „Bonding Tag“.
Bonding ist ein biologisch verankertes Grundbedürfnis des Einzelnen, das in einem Gemeinschaftsprozess zum Ausdruck gebracht wird, um ein frühes Defizit an einfacher körperlicher und seelischer Zuwendung, Aufmerksamkeit und Liebe auszugleichen. Eingefahrene Denk-, Gefühls- und Verhaltensmuster, die oft wie ein Gefängnis oder Panzer wirken, können nun aufgelöst werden. Bonding ist das einzige biologische Bedürfnis, das wir als Erwachsene nicht mit uns selbst befriedigen können. In der Gruppe lernen wir wieder, anderen körperlich, seelisch und geistig nah und emotional offen zu sein und werden somit befähigt, alte destruktive (süchtige) Denk- und Verhaltensweisen aufzugeben, um zu stabilen-liebevollen Beziehungen zu uns und anderen zu kommen. Dann beginnen wir, unseren ganz persönlichen Wert und inneren Reichtum zu spüren und zu genießen.
Es sind uns alle Interessierten willkommen. Auch Menschen die bisher noch keine Berührung mit Bonding hatten.
Bonding-Gruppe 14 tägig
Hineingenommen werden in die Umarmung, die aus verhinderter Liebe irgendwann unterbrochen wurde.
Den Prozess mit neuem Vertrauen fortsetzen und die Erfahrung machen:
Gehalten zu sein
Wärme zu spüren
Gefühle zu öffnen
abstürzen – laut werden – lachen – weinen – staunen – und immer noch gehalten werden
Jede Erfahrung ist heilsam in diesem wertschätzenden Miteinander und jede Körperzelle atmet und tankt auf.
In einer kleinen Gruppe Austausch, Mattenarbeit, Einstellrunde.
Emotionale Therapiegruppen mit Bonding u.a.-Methoden
Unsere fortlaufenden Therapiegruppen existieren seit 1990. Sie setzen sich aus 8-10 Teilnehmer/innen zusammen und werden von zwei Therapeuten/in geleitet. Das Gruppensetting ist dem Herrenalber/Grönenbacher Klinikmodell in ambulanter Weise angepasst. Wir arbeiten interdisziplinär, methodenübergreifend mit Schwerpunkt emotionaler Therapiemethoden, sowie kreativer und meditativer Ansätze. Nach 10-wöchiger Probezeit entscheidest Du, ob und wie lange Du in der Gruppe bleibst, kostenl. Vorgespräch.
Fortlaufende Bondinggruppe mit Jeff und Julia Gordon
Fortlaufende Bondinggruppe. Dazu gehören drei geschlossene Workshops im Jahr.
Köln: Ankommen und Kraft tanken – Jahresgruppe Bondingtherapie
Diese Gruppe ist eine feste Jahresgruppe mit 6 Tagsworkshops für Teilnehmende mit Erfahrung in der Bonding-Psychotherapie.
Sie ist geeignet für Menschen, die sich in einem vertrauten Kreis von Gleichgesinnten gemeinsam auf den Weg machen möchten, um zu lernen, die Beziehung zu sich und zu anderen lebendiger und liebevoller zu gestalten.
Anmeldung unbedingt erforderlich.