Bonding-Seminar in der Lüneburger Heide
Bonding bedeutet körperliche Nähe, verbunden mit seelischer Nähe.
Die neuesten Erkenntnisse aus der Bindungs- und Hirnforschung stützen die Annahme, dass der Befriedigung des Bedürfnisses nach Bonding grundlegende Bedeutung zukommt für die Entwicklung des Kindes und ebenso für das Lebensglück des erwachsenen Menschen.
Die Bonding-Psychotherapie ist eine Gruppenpsychotherapie und bietet auch erwachsenen Menschen die Möglichkeit, Bonding zu erfahren und für eine heilsame Entwicklung zu nutzen:
Bonding-Psychotherapie lädt dich ein, in der Geborgenheit eines anderen Menschen lebensbejahende Grund¬überzeugungen zu finden und zu vertiefen, Gefühle laut oder leise auszudrücken oder einfach zu genießen, dass sich Seele und Körper – angenommen und gehalten – beruhigen.
Ein wichtiges Anliegen der Bonding-Therapie ist es, die sozialen Kompetenzen, die Bindungsfähigkeit und die Lebendigkeit der Teilnehmer*innen zu stärken.
Das Seminar wird begleitet gemeinsam mit Tobias Wenge, Jg. 1976, Dipl. Psychologe
Langjährige therapeutische Leitung einer Suchtklinik.
Seit 2017 selbstständig in eigener Praxis mit Einzel- und Gruppentherapie, Seminaren und Honorartätigkeit in psychosomatischen Kliniken (Heiligenfeld u. a.). Aus- und Weiterbildungen: Gestalt-, Musik- Sucht- und Traumatherapie, Systemische Therapie und Bonding-Psychotherapie.